Die Audiodatei dieses Podcasts gibt es am Ende des Artikels.
Manchmal geht man ja mit Sätzen schwanger. Einer dieser Sätze war der von Ildikó von Kürthy, den sie beim Rausgehen nach einer gemeinsamen Podcastaufnahme zu mir sagte. „Weißt du, was ich echt bereue?“, erzählte sie, „dass ich mit meinen Söhnen nicht öfter mittaggegessen habe. Die gemeinsame Zeit ist so schnell um.“ Ihre Söhne sind mittlerweile 11 und 14 Jahre und ich weiß genau, was sie meint, auch wenn meine Kinder erst halb so alt sind. Wie heißt es so schön: „Die Tage sind lang, die Jahre sind kurz.“
Weil Ildikó immer herrlich ehrlich ist, siehe unser Endlich Om-Podcastgespräch über Ängste, dachte ich mir, dass sie die perfekte Partnerin für unseren neu konzeptionierten „Lass es raus“-Podcast ist. Der trägt ab sofort das Motto: Geständnisse ehrlicher Eltern. Und oh ja, Ildikó spricht tatsächlich ganz ehrlich über all das, was sie bereut, gern anders gemacht hätte und was so passiert, wenn hormongeladene Teenagersöhne und ebenso hormongeladene Mütter in den Wechseljahren aufeinanderstoßen. Wir sprechen also auch übers Entschuldigungsagen und darüber, was wir uns selbst raten würden, wenn wir ganz am Anfang des Mutterseins stehen würden. Und:
„warum Reue kein Gefühl ist, das man pflegen sollte.“ -
Ich hoffe, ihr habt genauso viel Freude beim Anhören, wie uns das Aufnehmen gemacht hat. Und wenn es eine Person gibt, die ihr gern im „Lass es raus“-Podcast hören würdet, schreibt mir eure Wünsche sehr gern an
dasabo@ohhhmhhh.de.
Viel Freude beim Anhören! Ich freu mich auf euer Feedback. Und Ildikó sich natürlich auch!
Herzlich
Die Audiodatei gibt es hier als
Download.