Mode & Beauty
Beste Freundinnen
Auf welche Beautyprodukte wir schon lange schwören? Marlene, Alexa und ich verraten sie euch.
von Stefanie Luxat - 01.01.2022

1. Marlene Sørensen schwört auf Partnermasken, etwas Extravaganz und Concealer, mit dem man zur Not auch die Wände streichen könnte.

1. „Bal D’Afrique“ von Byredo, um 135 Euro
Beim Preis schlucke ich jedes Mal, wenn ich nachkaufe. Und dann schluck ich’s runter, weil ich mich darauf verlassen kann, dass dieses Parfüm einfach stimmt. Mit Noten von Zitrone, Neroli, Veilchen und Zeder gehört es zur Kategorie der orientalischen Düfte. Für mich duftet „Bal D’Afrique“ wie ein lauer Sommerabend im Kerzenschein.
2. „Beauty Light Wand“ von Charlotte Tilbury, um 35 Euro
Highlighter ist eines dieser Produkte, bei denen die Frage zulässig ist: Tut das wirklich not? Dann tupfe ich diesen auf, sehe im Spiegel einen Glow, als wäre ich so gut ausgeleuchtet wie ein Hollywoodstar am Filmset, und beschließe: Ja, tut not.
3. „Healthy Aging Cleanser“ von Venya, um 17 Euro
Ein Schaumreiniger, der sich bei meiner Haut – trocken, zu Rötungen neigend, 42 – als ideal erwiesen hat, weil er besonders mild ist und mit einem pH-Wert von 4,9 dem sauren Milieu der Haut nachempfunden ist.
4. Bullrich Heilerde, um 4 Euro
Mein Mann verwendet sie im Gesicht bei unreiner Haut; ich nehme sie gerne für die Haare und als entspannende Maske auf der Schulterpartie. Wenn wir mit unseren Partnermasken so an einem Freitagabend zusammen vor dem Fernseher sitzen, denke ich: Nein, ich hätte keinen anderen Typen heiraten wollen.
5. „Skin Food Body Butter“ von Weleda, um 15 Euro
Mein Papa schwört seit Jahrzehnten auf die Gesichtscreme von Weleda, Victoria Beckham ist ebenfalls Fan und auch ich liebe die Creme, noch einmal mehr in Form der reichhaltigen Body Butter. Der sanft zitronige Duft von Skin Food nährt nebenbei mein Gemüt.
6. „Lip Treat“ von Nuori, um 20 Euro
Leicht, nicht klebrig, mit einem leichten Geschmack von Minze und zart glänzend. Und nebenbei sorgt dieser Lip Balm mit Süßmandel- und Aprikosenöl, Avocado-, Shea- und Kakaobutter für sehr weiche Lippen.
7. Halawa-Paste auf Zuckerbasis zur Haarentfernung, um 13 Euro
Wenn ich waxe, dann selbst (einfacher, als einen Termin zu machen) und mit dieser Zuckerpaste von Halawa (weniger schmerzhaft und besser riechend als viele der üblichen Kaltwachsstreifen). Zudem, so mein Eindruck und meine Erfahrung, hautverträglicher. Auch neigen die Haare – nach einigen Anwendungen – weniger zum Einwachsen.
8. Lippenstift „Schiap“ von Nars, um 26 Euro
Elsa Schiaparelli erfand den Farbton „Shocking Pink“; dieser Lippenstift ist eine Hommage an die Modeschöpferin – und meine Allzweckwaffe, wenn ich bei Zoom-Calls (und im wahren Leben) wach, aufgeräumt und ein wenig extravagant wirken will. Vielleicht deshalb seit Jahren der Lippenstift, auf den ich immer wieder angesprochen werde.
9. Lidschatten in „Golden Topaz“ von Dr. Hauschka, um 12 Euro
Apropos Glow. Die leicht schimmernden Lidschatten von Dr. Hauschka sind Favoriten für meine liebste Art von Make-up: „Wie ich, nur besser“.
10. „Teint Idole Ultra Wear Concealer“ von Lancome, um 33 Euro
Concealer ist mein meistgebrauchtes Make-up-Produkt und ich habe bislang keinen besseren gefunden als diesen: cremig, nicht austrocknend und so gut deckend, dass man damit vermutlich auch Wände streichen könnte.

2. Alexa von Heyden benutzt Bienen-Botox, Pads fürs Croissant-Dekolleté und duftet nach einer exotischen Bowle.

1. The Serum von Just Bee Nice, um 70 Euro
Wer so wie ich nicht die Möglichkeit hat, sich einmal im Monat eine Notox-Behandlung zu gönnen, dem empfehle ich dieses Serum mit echtem Bienengift. Es ist ebenfalls eine sanfte Alternative zu Botox, denn die Haut wird durch eine bessere Durchblutung geglättet und die Kollagen- und Elastinproduktion angeregt. Funktioniert auch super rund um die Augen! Keine Sorge, die Tiere kommen bei der Gewinnung des Bienengiftes nicht zu Schaden. Die ganze Linie ist bienenfreundlich und setzt sich für den Schutz und Lebensraum für die kleinen Insekten ein. Mit dem Code JUSTOHHHMHHH10 bekommt ihr im Januar 10 % Rabatt.
2. Reine Natural Deep Cleansing Oil von Und Gretel, um 32 Euro
Im Winter ist dieses Reinigungsöl eine solche Wohltat, dass ich am liebsten auch meine Hände und Füße darin baden würde. Meine Haut reagiert im Winter superempfindlich auf Heizungsluft, Schalwolle und Maske. Hagebuttenkern- und Lavendelöl beruhigen meine Haut wie eine Tasse warmer Chai-Tee die Seele. Ich ziehe die Reinigung gerne in die Länge und massiere das Öl intensiv in die Haut ein. Danach sieht sie rosig und prall aus.
3. Revitalift Filler Serum von L`Oréal Paris, um 15 Euro
Hochkonzentrierte Pflegeprodukte sind ein fester Bestandteil meiner Beautyroutine. So auch dieser Bestseller aus der Drogerie, der im Vergleich zu vielen anderen Produkten wirksam und bezahlbar ist. Hyaluronsäure ist ein körpereigener Stoff, der die Fähigkeit hat, ein Vielfaches an Wasser an sich zu binden. Dieses Produkt versorgt also nicht nur die Hautoberfläche mit Feuchtigkeit, sondern polstert sie von innen auf. Auf der Stirn, rund um die Augen und auf den Wangen bewirkt es bei mir ein Anti-Falten-Wunder.
4. Dekolleté-Pad von Apricot Beauty, um 40 Euro
Ich bin Seitenschläferin – morgens sieht mein Ausschnitt nicht wie ein Körbchen Sonntagsbrötchen, sondern wie ein Croissant aus. Also total verknittert. Nur Cremen hilft da nicht. Das Dekolleté-Pad besteht aus reinem medizinischem Silikon und ist mit Hyaluron angereichert. Nachts reduziert es den Knittereffekt und polstert die Haut auf. Meine Falten erscheinen dank des Pads deutlich reduziert. Klasse finde ich, dass man es bis zu 30-mal wiederverwenden kann. Die Investition lohnt sich also.
5. Soul Caps von cicé, um 65 Euro
Nahrungsergänzungsmittel sind für mich ein tägliches Do, seitdem ich verstanden habe, wie wichtig Vitamine und Mineralstoffe nicht nur für die Muskeln und Nerven, sondern auch für die Haut und das Immunsystem sind. Die cicé Soul Caps können unterstützend wirken, wenn man sich nervös und reizbar fühlt. Die Kapseln enthalten einen Vitamin-B-Komplex zur gesunden Funktion der Nerven, den Stimmungsaufheller Tryptophan, Glycin für mehr körperliche Leistungsfähigkeit und Magnesium für entspannte Muskeln. Außerdem Ashwagandha (indischer Ginseng) und Rhodiola Rosea (Rosenwurz), die stressbedingter oder körperlicher Erschöpfung sowie leichten Depressionen und Ängsten entgegenwirken. Meine Schwester hat gleich eine Packung geschenkt bekommen!
6. Wonderbalm von The Glow, um 40 Euro
Der Tiegel mit dem rosafarbenen Balsam ist ein Holy Grail in meinem Badezimmer. Ich verwende den Wonderbalm täglich als Lippenpflege und natürlichen Highlighter auf den Wangenknochen. Abends tupfe ich ihn rund um meine Augen vor dem Schlafengehen und gebe ihn auf die Nagelhaut, wo Jojobaöl, Wildrosenöl und feuchtigkeitsspendende Cupuacubutter in Ruhe einziehen dürfen. Auf Reisen schminke ich mich damit manchmal auch ab, aber eigentlich ist mir der Wonderbalm dafür viel zu kostbar.
7. Les Beiges Blush Stick von Chanel, um 45 Euro
Ich bin vermutlich keinem Produkt so treu wie diesem Rouge-Stick in der Farbe No. 21, der nicht nur wegen seiner hübschen Verpackung ein Muss-ich-haben-Produkt im Badezimmerschränkchen ist. Der pudrige Schimmer auf den Wangen wirkt dank Rosenextrakten und Bienenwachs besonders natürlich. Ich finde, ich sehe damit wie frisch verliebt aus, und kaufe ihn deshalb immer auf Vorrat.
8.Eyebrow Pencil von Kess, um 19 Euro
Meine Augenbrauen sind eher dünn und im Sommer hellblond. Braunes Augenbrauen-Gel sieht deshalb bei mir wie Kacke im Gesicht aus. Mit den klassischen Augenbrauen-Stiften kam ich dagegen auch lange nicht klar, weil ich die Linie viel zu hart nachzeichnete. Mit dem wachsähnlichen, aber dennoch feinen Augenbrauen-Stift in Light Brown von Kess sieht das Ergebnis softer aus. Die kleine Brüste nennt man übrigens „Spoolie“ – hier ist sie gleich mit dabei.
9.Hamaca Parfum von 27 87, ab 65 Euro
Seitdem ich auf dem Land lebe, ist mein Stil viel natürlicher geworden. Das gilt auch für meinen Parfumstil. Ich ging so weit zu sagen, dass ich lieber gar keinen Duft mehr trage, nur noch meinen Eigengeruch. Und dann bekam ich eine Komposition namens „Hamaca“ mit Aromen aus Sandelholz, Kokosnuss, Tonkabohne und Vanille geschickt, die mich total abgeholt hat. Der Mix klingt nach einer exotischen Bowle, ist aber ein wohliger, samtiger Duft, der mir jede Menge Wohlfühlmomente beschert. Wer die Düfte von 27 87 testen möchte: Es gibt ein Discovery-Set mit allen Düften als Pröbchen.
10. Trockenshampoo für helles Haar von Balea, um 2 Euro
Unter uns: Ich bin oft zu faul, um zu duschen, weil es ewig dauert, meine feinen Haare zu waschen. Deshalb dusche ich nur alle drei Tage und mache an den anderen Tagen Katzenwäsche mit Trockenshampoo und Waschlappen. Ich trage das Trockenshampoo vor dem Zähneputzen auf und kämme es anschließend aus. Ich übertreibe nicht, wenn ich sage: Ohne Trockenshampoo wäre mein Leben weitaus stressiger. Übrigens ist das Produkt auch während der PMS-Phase sehr hilfreich, weil sich meine Ansätze täglich in einen Schmalztopf verwandeln.

3. Ich stehe auf Skin-Jobs, bin augencremefaul und reagiere allergisch auf Foundations.

1. Eight Hour Cream von Elizabeth Arden, um 15 Euro
Es gibt nichts, was man mit dieser Cream nicht retten könnte: Ganz eventuell habe ich damit sogar schon mal schnell meine Schuhe zum Glänzen gebracht. Aber das ist eine andere Geschichte. Nix lässt meine im Winter ein- und aufgerissenen, spröden Lippen schneller wieder strahlen als die „Eight Hour Cream“ von Elizabeth Arden. Benutze ich seit Jahren und egal wer mir andere Tipps gibt, mir kommt nichts anderes in die Tube.
2. Basische Edelstein-Seife von Michael Droste-Laux, um 21 Euro
Ich dusche, im Gegensatz zu Alexa, jeden Tag. Dafür wird sie mich schimpfen, ist nicht so gemeint, wie es vielleicht klingt. Aber ich brauch einmal pro Tag ein superfrisches Gefühl. Was ich noch brauche: das Gefühl, mein Gesicht zu reinigen vom Schweiß und Quatsch des Tages oder auch der Nacht. Wenn ich kein Make-up auftrage, was an den meisten Tagen der Fall ist, finde ich es übertrieben, mein Abschminkfluid zu nehmen, also reinige ich mein Gesicht mit dieser basischen Edelstein-Seife. Das Gefühl danach ist, als hätte jemand mit großer Freude an mir gesaugt. Ein Skin-Job quasi, you know.
3. HA booster von skin regimen, um 80 Euro
Als mich die Wintergrippe flachgelegt hat, aber der so wichtige Werbedreh anstand, hat meine Kosmetikerin Patryzja Janik den HA booster geschickt und gesagt: „Täglich davon eine Portion ins Gesicht, das wird dir helfen wieder zu strahlen.“ Ich benutze seit gut drei Jahren die Pflegeserie von skin regimen und liebe den Weihrauchduft und das gute Gefühl nach dem Auftragen. Alles ist frei von Silikonen und dem ganzen anderen Mist und zu 99 Prozent natürlichen Ursprungs. In dem Serum ist eine gute Portion Hyaluronsäure und dank derer hat meine Haut trotz Wintergrippe tatsächlich etwas gestrahlt.
4. Hydrating Algae Extract Mask von La:Bruket, um 18 Euro
Es war ein Pressegeschenk, bei dem ich sehr, sehr froh bin, dass es mich erreichte. Eigentlich nehmen wir keine Produkte an, weil, ach, kompliziertes Thema. Aber diese Masken kämpften sich zu mir durch und oh boy, es war wirklich Liebe beim ersten Auflegen. Auch wenn ich dabei dummerweise noch die Schutzfolie drauf ließ. Die Maske ist kein Schnapper (18 Euro/Maske, hallo?), aber sie gibt alles. Feuchtet sehr gut durch mit 24 ml feinstem Serum aus Algenextrakt und die 100 Prozent natürlichen Inhaltsstoffe lassen einen anschließend herrlich strahlen.
5. Augenfluid Linie F von Susanne Kaufmann, um 56 Euro
Susanne Kaufmann ist aktuell mein Beauty-Crush. Ihre nicht nur so hübschen, sondern auch so guten Badeöle, das nicht hautaustrocknende Desinfektionsspray – als ich hörte, dass sie in Österreich ein Hotel mit Spa hat, stand ein weiteres meiner Ziele für 2022 fest: dort eine Woche ganz allein verbringen. Hach. Aber wo waren wir? Das Augenfluid, ah ja. Ich war eigentlich sehr augencremefaul, aber dieses Fluid ist so schnell aufgetragen und eingezogen, dass ich mich wunderbar damit austricksen kann.
6. Healthy Skin Balm von Stagecolor, um 28 Euro
Mit klassischen Foundations sehe ich sofort so zugespachtelt aus wie eine gut verputzte Fassade. Es ist, als würde sich mein gesamtes Gesicht dagegen wehren: Meine Haut reagiert mit Rissen in der Foundation, was zu optisch viel mehr Falten führt, als eigentlich da sind. Sie wird trotzig und sieht plötzlich sehr, sehr trocken aus. Und an der Stirn wird die Foundation am Haarkranz geradezu abgestoßen von den Haarwurzeln und beginnt sich in kleinen Bahnen abzurollen. Deshalb benutze ich seit Jahren den Healthy Skin Balm von Stagecolor. Der fühlt sich an wie eine getönte Tagescreme, gibt mir einen healthy Glow und mein Gesicht rastet nicht aus, sondern ist völlig fein damit.
7. Nagellacke von Nailberry, um 16 Euro
Ich hatte sie alle. Die sauteuren Designerlacke (Chanel & Co.), die günstigen Discounter-Marken, die veganen, die cleanen. Meine Meinung: die Clean-Beauty-Lacke von Nailberry halten am besten. Sie sind frei von viel üblichem Mist (Formaldehyd, wahrscheinlich krebserregend) und halten wirklich sehr, sehr gut. Und sie haben super Farben.
8.Sea Salt Scrub von L:A Bruket, um 37 Euro
Wahrscheinlich könnt ihr diesen Tipp schon mitsprechen, aber das Sea Salt Scrub von L:A Bruket ist so, so gut, das sollten alle haben. Das Meersalzpeeling ist zu 100 Prozent natürlich und anschließend fühlt sich die Haut herrlich weich an und duftet nach einem guten Urlaub am Meer. Gibt`s in verschiedenen Duftnoten, mein Favorit ist Wild Rose (133).
9. Wimperntusche extreme length von honest beauty, um 16 Euro
Sie wird auch „Jessicas Favorite“ genannt und hat sowohl einen Wimpern-Primer, der die Wimpern optisch dichter macht, als auch eine sehr deckende Tusche. Wegen Letzterer bin ich hängen geblieben auf diesem Produkt, das Marie und Lesley nach ihrem Interview mit Jessica Alba mitbrachten. Die Wimperntusche zählt auch zur Clean-Beauty, ist also frei von allzu großem Inhaltsmist, hat eine Bürste, die die Tusche gut verteilt und keine kleinen Tuschhäufchen hinterlässt. Mehr möchte ich ja gar nicht.
10.Pinselvon JACKS beauty line, ab 8,90 Euro
Das mit uns ist, glaube ich, für immer. Noch nie war ich so verliebt in Pinsel wie in die von JACKS beauty line. Vor unserem Live schickte mir Gründerin Miriam ein Set und schon nach der ersten Anwendung war ich verliebt. Die Pinsel strotzen nur so vor Qualität und das merkt man auch täglich in der Anwendung. Ich pflege und reinige sie sogar regelmäßig, so was habe ich vorher noch nie gemacht. Zum Auftragen des Healthy Skin Balm nehme ich die Pinselnummer 11, für Rouge die 13, zum Augenbrauenbürsten die 1 und für Eye Shadow die 16. In unserer aktuellen Goodie Bag findet ihr einen Rabatt auf alles bei JACKS und am 12. Januar 2022 um 19.30 Uhr gehen wir mit einer weiteren Make-up-Session live mit Miriam.

Abo abschließen, um Artikel weiterzulesen

Endlich Ich - Abo

6,90€

Alle Artikel lesen, alle Podcasts hören

4 Wochen Laufzeit, monatlich kündbar
Digitaler Goodie-Bag mit exklusiven Rabatten
min. 2 Live-Kurse pro Woche (Pilates, Workouts, etc.)
Bereits Abonnent? Login